(was bisher geschah: Teil 1, Teil 2) „Weisst Du, was das ist? Das ist der Durchbruch!“ sagte meine Arbeitskollegin Monika aufgeragt und nickte dabei eifrig mit dem Kopf. „Doch, doch. Ich spüre das. Der Durchbruch!“ Es war das Ende eines langen Arbeitstages, und wir beide saßen im Irish Pub unweit des einstmals angesehenen Bonner Software-Entwicklungshauses […]
(oder: Offenbarungen, Teil 2: Weniger ist mehr ;-)) Unseren letztjährigen Herbst-/Winterurlaub verbrachten wir, wie es bei uns in den letzten Jahren zur Tradition geworden ist, im schönen Hundehaus am Reinhardswald – ein kleines, kuscheliges Holzhaus im Weserbergland, weit weg vom Alltag und (was für die Erholung immer von großem Vorteil war) mit bis vor kurzem […]
2022 war so ein bisschen das Jahr der Offenbarungen für mich. Es gibt zwei Arten von Offenbarungen. Die eine ist, wenn einem plötzlich Dinge klar werden, die man zwar die ganze Zeit schon irgendwie vermutete, die sich aber in einem Moment explodierender Deutlichkeit als hundertprozentig richtig herausstellen. Wie zum Beispiel dieses: Musik im Internet vermarkten […]
Vor ziemlich genau 30 Jahren teilten sich meine damalige Freundin und ich einen Job als Babysitter bei einer uns über einige Ecken bekannten Architektin. Eines Abends, als besagte Architektin nach Hause kam und uns unser Taschengeld aushändigte, kamen wir bei einem Gläschen Wein ein bisschen ins Plaudern. Sie wollte wissen, was wir so machen und […]
Bevor irgendjemand auf die falschen Ideen kommt, hier ein kurzer Lagebericht 😉 Ich arbeite eifrig weiter an „Strategies Against Algorithms“, meinem Offline-Album. Wenn alles so weiter geht dann könnte es Frühjahr/Sommer nächstes Jahr veröffentlicht werden. Eigentlich unterbreche ich damit ja die Arbeit an einem schon relativ weit fortgeschrittenen, ganz anderen Album, das schon seit recht […]
Ich habe dann mal meine verbliebenen drei Accounts auf Twitter deaktiviert. Endlich. Es war höchste Zeit. Tatsächlich mache ich auf Twitter schon seit Jahren nichts mehr, aber die Accounts habe ich behalten – vor allem weil ich nicht wollte, dass sich irgend ein Troll als Herr K. oder als Botany Bay ausgibt. Dankenswerterweise hat Elon […]
Eigentlich wollte ich hier einen großen, umfassenden Artikel darüber schreiben, wie unsere Zeit im Wesertal war und wie mein Offline-Album-Projekt vorankommt, und was ich mir sonst so an Gedanken über die Welt und meinen Platz darin mache. Doch leider erfuhren wir nach unserer Rückkehr, dass Bubas beste Freundin Liza während unseres Urlaubs völlig überraschend verstorben […]
Mir ist heute morgen aufgefallen, ich finde den Ausdruck „Klimaterroristen“ richtig gut und passend. Und ich finde auch, dass diese nichtsnutzigen und verzogenen Gestalten so unmittelbar und so hart bestraft werden sollten, wie es das Gesetz gerade noch so zulässt – wenn nicht noch härter. Die gehören weggesperrt. Es darf so nicht weitergehen, es muss […]
Die Ähnlichkeit ist unverkennbar, oder?
Ich war heute doch noch mal kurz auf Twitter. Da tobt ihr, und empört euch, und seid traurig und besorgt, dass euer Spielplatz jetzt Elon Musk gehört. Sagt, dass man etwas dagegen tun muss. Dass man diesen Menschen boykottieren muss. Dass jetzt alles ganz schlimm wird. Und so weiter und so fort. Sorry, dass ihr’s […]
Seit einem Jahr bist Du jetzt nicht mehr bei uns. Du fehlst sehr… und Du bist durch nichts zu ersetzen. Danke, dass Du unser Leben viel reicher und schöner gemacht hast.
In der Schule lernen wir von vergangenen Dynastien, von Kaisern und Königen, die sagenhafte Macht hatten, unglaublichen Reichtum ansammelten und in gottgleicher Selbstverständlichkeit über das Schicksal von ganzen Kontinenten entschieden, inklusive der sagenhaften Gräueltaten, die mit solchen Entscheidungen kommen. Liest man in den Geschichtsbüchern, so kommt einem das alles sehr weit weg vor, insbesondere wenn […]
– alle restlichen Artikel findet ihr im Blog –
„Thanksgiver“ (2018)
„Stupid Summer Dreams“ (2010)
„Grounded“ (2007)