Kategorie: Allgemein
-
The Gottstreu Sessions
(oder: Offenbarungen, Teil 2: Weniger ist mehr ;-)) Unseren letztjährigen Herbst-/Winterurlaub verbrachten wir, wie es bei uns in den letzten Jahren zur Tradition geworden ist, im schönen Hundehaus am Reinhardswald – ein kleines, kuscheliges Holzhaus im Weserbergland, weit weg vom Alltag und (was für die Erholung immer von großem Vorteil war) mit bis vor kurzem […]
-
Netzhygiene
Ich habe dann mal meine verbliebenen drei Accounts auf Twitter deaktiviert. Endlich. Es war höchste Zeit. Tatsächlich mache ich auf Twitter schon seit Jahren nichts mehr, aber die Accounts habe ich behalten – vor allem weil ich nicht wollte, dass sich irgend ein Troll als Herr K. oder als Botany Bay ausgibt. Dankenswerterweise hat Elon […]
-
236,02€
Mit großer Freude kann ich heute berichten, dass ich mit „The Drunken Fisherman (and other stories)“ bisher obigen Betrag eingenommen und an die TARA Tierhilfe gespendet habe. Damit ist „The Drunken Fisherman“ seit Botany Bay’s 2008er „Postcard“-EP meine erfolgreichste Veröffentlichung. Ok, damals waren die Einnahmen noch ganz deutlich vierstellig – aber wenn man bedenkt, dass […]
-
Willkommen im Fediverse
Ich habe diese Woche aus geschäftlichen Gründen 5 Minuten auf Twitter zugebracht; es dauerte nicht mal eine Minute, ehe ich mit der geballten „freien Meinungsäußerung“ von Impfskeptikern, AfD-Fußsoldaten, Putinverstehern, Abtreibungsgegnern und sonstigen Kotzmenschen konfrontiert wurde. Danach war ich traurig und aufgebracht und hatte den Wunsch, der Untergang der Menschheit möge bitte sofort stattfinden und nicht […]
-
Fame
Es stellt sich raus, dass die Entscheidung, mein neues Album bei Submarine Broadcasting Co. zu veröffentlichen, ziemlich richtig war. Seit seinem Erscheinen wurde „The Drunken Fisherman (and other stories)“ nun über vierzig mal käuflich erworben, in bisher fünf verschiedenen Podcasts/Webradios vorgestellt, wenigstens eine „richtige“ Radiosendung wird noch folgen, von den Booklets ist mehr als die […]
-
Release Party
The Drunken Fisherman (and other stories) by Schall und Stille Gestern hatten wir die schönste record release party, der ich je beiwohnen durfte, und ich durfte schon so einigen beiwohnen. Die gestern war ganz anders als alle, die vorher gewesen waren. Keine kulinarische tour de force, keine Live-Darbietungen, keine geladenen Gäste, kein zeremonieller Tonträger-Verkauf, keine […]
-
Ablehnung
…ist manchmal doch gar nicht so übel. Vorgestern morgen schrieb auf der föderierten Timeline meines Mastodon-Accounts (für die Uneingeweihten: So ähnlich wie Twitter, nur ohne Werbung, Influänzer, und ohne das Spielzeug von Elon Musk zu sein) jemand ein paar Nachrichten, die gingen ungefähr (=sinngemäß und übersetzt) so: „omg ich habe gerade ein Video gemacht, lol, […]
-
Was ist denn nun schon wieder los?
Wie ihr seht, habe ich das Blog ein bisschen umgebaut. Keine Panik, das Blog bleibt, ich werde es in Zukunft wohl nur ein wenig anders gestalten. Die Startseite von schallundstille.de soll in den kommenden Monaten sowas wie ein Zuhause für meine künstlerischen Aktivitäten werden. Ich habe so einiges vor in meinem neuen Lebensjahrzehnt, und ich […]
-
50
Ich beginne mein neues Jahrzehnt ohne Sattel, mit einem Grinsen im Gesicht, und mit der Erkenntnis, dass es noch immer viel zu lernen und zu entdecken gibt 😉 Neue Musik dann voraussichtlich im August! P.S.: Falls sich jemand fragt, wie es mit dem Blog weiter geht, und was aus dem Summer Of Videos geworden ist, […]
-
Betrunkene Fischer und andere Geschichten
Weil es gerade so schön ruhig ist, dachte ich mir, ich unterbreche den „Summer Of Videos“ an dierser Stelle, um mal ein bisschen was darüber zu schreiben, was gerade so passiert. Ich meine, das alte Zeug ist schön und gut, aber viel interessanter ist doch das, was in Zukunft kommen wird, oder? Also, höchstwahrscheinlich diesen […]
-
Lizzy
-
Labels und Entscheidungen
Ich dachte, ich geb mal wieder ein Update hier. Weil ich momentan wieder viel Musik mache und zumindest eine Download-EP in den Startlöchern steht, hatte ich ursprünglich die Idee, diese Seiten so umzugestalten, dass man die Musik bei Bedarf leichter findet, und das eigentliche Blog einfach nur eine zusätzliche Kategorie meines künstlerischen Schaffens repräsentiert. Also […]
-
some day
-
Tops und Flops
Es ist an der Zeit, eine schöne alte Tradition wieder aufleben zu lassen. Letztes Jahr habe ich ausgesetzt, weil letztes Jahr so enorm viel Mist passiert ist, dass die Liste nicht schön anzuschauen gewesen wäre und die Statistik noch auf Jahre hinweg verfälscht hätte. Aber mit einem großen Gefühl der Erleichterung stelle ich fest, dass […]
-
Es wird
So allmählich wird es mit dem neuen Studio. Ganz fertig ist es noch nicht (und das wird es dieses Jahr dank unverhoffter Gasnachzahlungen und Tierarztrechnungen auch nicht mehr werden), aber ich bin jetzt so weit, dass man hier auch Gesang und Gitarren aufnehmen kann, und selbst Frau K.s Stylophon kann nun erstmals zum Einsatz kommen. […]
-
Appgründe
Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbrachten wir im schönen Hundehaus am Reinhardswald. Dieses hat unter anderem den großartigen Vorteil, dass es keinerlei Netzabdeckung gibt – das heisst, kein Internet, es sei denn, man fährt 20km weiter ins nächste Dorf. So gab es also nur uns, unsere Hunde, unsere Kameras, gutes Essen und Trinken, eine märchenhafte Natur und […]
-
Verrückte Idee
Tja, Leute, ich weiss auch nicht. Mir ist da heute eine verrückte Idee gekommen. Also, das Ding ist: Ich kann hier ein Hammerbild nach dem anderen posten und ab und zu sogar Musik dazwischen verstecken, es werden trotzdem immer weniger Leser. Gegen die Macht von Insta, Gesichtsbuch & Co. kommen kleine Blogs wie dieses einfach […]
-
Kurze Durchsage
Kurze Durchsage an die Rücksichtslosen und die Ignoranten. An die Egoisten und diejenigen ohne jede Empathie. An die Psychospielchen-Spieler und sonstigen toxischen Gestalten, an die Rechtswähler, Homophoben, Verschwörungsschwurbler, „Gutmenschen“-Sager und sonstige diverse Hater. An die Mitarbeiter-Sofort-Wieder-Ins-Büro-Zurück-Zitierer, und an diejenigen mit Gott auf ihrer Seite aber ohne Herz in sich drin. An diejenigen, die uns keinen […]
-
Es geht weiter, wenn auch anders…
So, liebe Leute. 2020 war so ein krasses Scheißjahr, dass ich jetzt einfach irgendwie meinen Teil tun muss, damit es irgendwie wieder besser wird. Dieses Blog ist deshalb hiermit wieder eröffnet. Aber damit ich es nicht gleich wieder dicht machen muss, kann es so wie vor einem Jahr nicht weitergehen. Deshalb hab ich mir einen […]
-
Change Of Plans
Ok, ich feiere morgen also doch (noch?) keinen Abschied von meiner Schilddrüse. Stattdessen neue Untersuchung. Es gibt da noch ein paar Sachen, die wir ausgelassen haben. Ach ja, das Leben wird nicht langweilig. Trotzdem an dieser Stelle danke für eure guten Wünsche…!
-
Apropos Arzt…
Wenn ich’s mir raussuchen kann, dann hätte ich gerne, dass ich fürderhin mit „Eure Durchlaucht Fürst von und zu K-Burg, der Ungehörte, Vater von Bienen, Erschaffer von Musik, Zähmer von Candor, Wiedereinfänger von Buba“ aufgerufen werde. Ob das wohl möglich ist?
-
Alles doof
Ausser natürlich Candor (oben im Bild), Frau K. und Buba K. (nicht im Bild) und einige andere ausgewählte Liebmenschen und -tiere. Aber ansonsten… nun ja, die Herr-K.-Gesundheit ist nicht so, wie sie sollte, seit einiger Zeit schon nicht. Und nach etlichen Untersuchungen und Rücksprachen habe ich jetzt auch die Gewissheit, dass ich mich demnächst – […]
-
Wilko Johnson
Wilko Johnson ist der Ex-Gitarrist von Dr. Feelgood… eine Band, welche meine älteren Leser vielleicht kennen. Die Gruppe hatte in den 70er Jahren mehrere Hits und war sowohl richtungsweisend als auch wegbereitend für die Entstehung der Punkrock-Szene. Johnson prägte den frühen Stil der Band mit seiner speziellen, trockenen und doch gleichzeitig nuancierten Gitarren-Spielweise, bei der […]
-
Wieder da
-
Nette Bea, aber es kippt!
Wir befinden uns in einem kleinen Häuschen in der Nähe des Goting-Kliffs auf der Insel Föhr. Draußen fegen orkanartige Windböen durch die Straßen, wühlen das Meer auf und peitschen Regen und Gischt in die Gesichter all jener Menschen, die – je nach Sichtweise – entweder so verwegen oder so unvorsichtig sind, sich jetzt im Freien […]